Variantenstudie Fischpassierbarkeit Rottauensee abgeschlossen
Die Ingenieurbüro Kokai GmbH wurde vom Wasserwirtschaftsamt Deggendorf mit der Untersuchung mehrerer Lösungsvarianten zur Herstellung der Fischpassierbarkeit am 14 m hohen und ca. 1,1 km langen Absperrbauwerk des Rottauensees beauftragt. Hierbei wurden sowohl verschiedene Standorte als auch die konstruktive Gestaltung untersucht. Die Varianten wurden unter Anderem hinsichtlich der Kriterien Auffindbarkeit, Passierbarkeit, Betriebssicherheit, Abstieg, Unterhaltungsaufwand und Kosten bewertet.
31.01.2025
Durchgängigkeit Isar
Das Oberföhringer Wehr trennt die Mittlere Isar (ab hier bis Moosburg) von der renaturierten Isar in München. Im Auftrag des Wasserwirtschaftsamtes München untersuchen wir Möglichkeiten, die Passierbarkeit an der bestehenden Fischaufstiegsanlage zu verbessern. In diesem Zusammenhang wurden mehrere Trennwände des vorhandenen Schlitzpasses rückgebaut und durch neue provisorische Wände aus Holz ersetzt. Die Funktionsfähigkeit für unterschiedliche Abflusssituationen wurde daraufhin an mehreren Versuchstagen überprüft.